Herzlich Willkommen in der Leichtathletik-Abteilung
Wir bieten ein breit gefächertes Angebot für Erwachsene & Jugendliche
sowie für Kinder an. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Durchstöbern unserer Seite.
1. Abteilungsleiterin
Gabriele Konrad
Bahnhofstr.16b
87730 Bad Grönenbach
08334 1097
gabrielekonrad.tv[at]freenet.de
2. Abteilungsleiterin
Monika Rogler
Berliner Str.9
87730 Bad Grönenbach
08334 1622
monika.rogler[at]freenet.de
Kassier Abteilung
Norbert Welp
Beisitzer Abteilung
Jochen Schanz, Stephan Weixler
Verantwortlich für die Inhalte der Abteilung
Monika Rogler
Die Sommersaison ist gestartet
Wir treffen uns dienstags um 18.30 Uhr im Waldstadion zum Lauftraining. Anschließend geht es eine Runde durch den Bad Grönenbacher Wald. Vom Anfänger bis ambitonierten Läufer sind alle herzlich...
6. Xaver-Höger-Gedächtnislauf 2022
6. Xaver-Höger-Gedächtnislauf
29.07.2022 um 16:30 Uhr
Ausschreibung und Anmeldung
Schüler und Leichtathleten freuen sich über neue Hochsprungmatte
Damit auch der Hochsprung weiterhin zum Trainings- und Ausbildungsangebot gehören kann, haben die Leichtathleten des TV Bad Grönenbach gemeinsam mit dem Schulverband Bad Grönenbach und weiteren...
Trainingszeiten Sommersaison 2022
Dienstag – Waldstadion
18.30 Uhr Nordic Walking
18.30 Uhr Lauftraining Jugend ab U14/Erwachsene
Mittwoch – Waldstadion
16.30 Uhr Kinderleichtathletik ab U8/Jugend
18.00 Uhr Sportabzeichen-Training/-Abnahme (vom 01.06.-27.07.2022)
6. Xaver-Höger-Gedächtnislauf 2022
6. Xaver-Höger-Gedächtnislauf
29.07.2022 um 16:30 Uhr
Ausschreibung und Anmeldung
Deutsches Sportabzeichen
Alle Sportbegeisterten im Alter von 6 bis über 90 Jahren sind herzlich willkommen! Für die Teilnahme ist keine Mitgliedschaft im Verein notwendig. Die Abnahme des Sportabzeichens erfolgt von Juni bis Ende Juli.
Das Deutsche Sportabzeichen umfasst eine Disziplinauswahl aus den Sportarten Schwimmen, Radfahren, Turnen und Leichtathletik. Die „allgemeine Schwimmfähigkeit“ muss alle 5 Jahre nachgewiesen werden, selbstverständlich kann die Disziplin aber auch im Rahmen der geforderten Profile gewählt werden.
Das Anforderungsprofil orientiert sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, wobei die Disziplin innerhalb der jeweiligen Gruppe individuell gewählt werden kann. Natürlich sind die Anforderungen dem Geschlecht und Lebensalter des Sportlers angepasst. Die Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold geben Anreiz, durch qualifiziertes Training und regelmäßiges Sporttreiben die eigene Leistung zu steigern und die persönliche Fitness anerkennen zu lassen.
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und wird vom DOSB beurkundet. Außerdem wird es von vielen Krankenkassen im Rahmen ihrer Bonusprogramme unterstützt.
Weitere Infos www.deutsches-sportabzeichen.de
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Besonders herzlich laden wir alle Sportler der anderen TV Abteilungen ein, ihr „Allround-Talent“ beim Sportabzeichen einzubringen.